Unterfederung für einen hohen Komfort
Die Unterfederung verdient wesentlich mehr Aufmerksamkeit als allgemein angenommen.
Da die modern konstruierten Matratzen wesentlich sensibler reagieren müssen, benötigen sie eine feiner gegliederte Abstützung als zum Beispiel die straffen Federkerne früherer Tage.
Die Hauptaufgabe der einzelnen Dämpfungselemente ist, dem Matratzenkern die Druckbelastung, die durch das Liegen entsteht, abzunehmen, und so die Materialkompression zu mindern.
Effekt ist ein geringerer Gegendruck auf den Körper und eine höhere Dauerelastizität der Matratze.
Zusätzliche Synergieeffekte entstehen durch die Gestaltung von Liegezonen, zum Beispiel weicherer Komfort für die Schulter, oder Federelemente, die bis zum Außenrand des Bettes einen komfortsteigernden Dämpfungsweg bieten.
Betten Hoffmann führt Lattenroste folgender Marken
Frolexus – Unterfederung
Frolexus viado – individueller ist kein Bettsystem!
Frolexus-Bettsysteme sind druckentlastende Unterfedersysteme, die den Körper spürbar entlasten und punktuell unterstützen. Schwere Körperteile sinken sanft ein, während leichte wohltuend unterstützt werden.
Das Einzigartige an der frolexus viado Unterfederung ist, dass Sie jedes einzelne Federelement im Härtegrad verstellen können. Durch leichtes Drehen der Feder wählen Sie zwischen soft – medium – hard. Die elastischen Federelemente können sich Ihrer Körperkontur somit noch optimaler anpassen und jeden Punkt des Körpers ganz nach Ihren Bedürfnissen stützen und entlasten.
Fey & Co – Lattenroste
Lignum EL 2 Motorrahmen
- Zweimotoriger Federholzrahmen für gehobene Ansprüche
- Längsholme aus mehrfach verleimtem Buchenschichtholz für gleichbleibende Seitenstabilität
- Querholme aus Buche-Massivholz
- Hervorragende Stabilität durch zwei zusätzliche Querholme
- 28 mehrfach verleimte Federholzleisten für optimalen Liegekomfort
- Stufenlose, gleichzeitige oder separate Kopf- und Fußteilverstellung sowie sich automatisch anpassende Nackenstütze durch Doppelmotor (Motor abnehmbar)
- Spezielle Leistenlagerung für noch mehr Flexibilität der Leisten
- Textilgurt für eine ausgewogene Gewichtsverteilung
- Verstärkte Mittelzone für individuell regulierbare Körperunterstützung
- Schulterkomfortzone durch speziell absenkbare Federelemente
- Manuelle Absenkung bei Stromausfall möglich
- Netzfreischaltung für gesunden Schlaf ohne Elektrostrahlung
- Netzanschluss 220 V, AC, 50 Hz, 32 W
- 6-fach Schaltfunktion im Handschalter
- gefertigt nach VDE, Schutzklasse II
Sonderausstattung:
- infrarot Fernbedienung
- Synchronsteuerung (zur gleichzeitigen Steuerung zweier Rahmen)Sondergrößen lieferbar bis 140/220.
Überbreiten werden mit verstärkten Leisten geliefert.Alle Lattenroste sind auch unverstellbar oder mit Kopf- und Fußverstellung lieferbar.